von Umberto Eco
- Dauer: ca. 2h inkl. einer Pause
Weltbestseller trifft auf traumhafte Kulisse
Ein ganz besonderes Erlebnis bietet das Regionentheater mit dieser bewegten szenischen Lesung bei der wir am liebsten alte historische, zum Roman passende Spielstätten in Kooperation mit unseren Gastspielorten aufsuchen und ein ganz besonderes Theaterereignis erlebbar machen.
Der 1980 erschienene und erfolgreich verfilmte Roman „Der Name der Rose“ ist das erste Werk von Umberto Eco, mit dem ihm ein Welterfolg gelang.
Das mehrschichtige philosophische Epochenporträt sowie historischer Kriminal- roman spielt anno 1327 in einer italienischen Benediktinerabtei.
Die zweistündige Inszenierung skizziert ein lebendiges Bild des späten Mittelalters mit seinen politischen, sozialen und religiösen Konflikten. Dieses Ambiente soll durch den besonderen Spielort unterstützt werden und macht so den Theaterabend zu einem ganz besonderen Erlebnis.