Biene Maja

Wiesenabenteuer für Groß und Klein ab fünf Jahren
von Waldmar Bonsels
in einer Textfassung von Andreas Jendrusch für vier Schauspieler:innen
in einer Bearbeitung von Andreas jendrusch für 4 schauspieler*innen
Spiellänge ca. 1,5 h plus eine Pause

Die bezaubernde Geschichte von "Biene Maja und ihre Abenteuer" erwacht in der neuesten Produktion des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald zu neuem Leben.

Kaum auf der Welt, will die Biene Maja gleich nach Ihrer Geburt den alltäglichen Gewohnheiten des Bienstockes entfliehen, um die weite Welt mit all ihren Abenteuern und Gefahren eigenständig kennenzulernen.

Völlig neugierig macht sich die kleine Biene auf eine Reise, weiß aber immer ihre Beschützerin Kassandra an ihrer Seite.

Auf der Suche nach Menschen entstehen wunderbare Begegnungen mit Kurt dem Mistkäfer, Schnuck der Libelle, Flip dem Grashüpfer, Thekla der Spinne, Hannibal dem Weberknecht und einer Mücke und keine bleibt ohne Wirkung bei Maja.

Doch plötzlich gerät Maja in die Fänge der Hornissen …
Basierend auf dem zeitlosen Roman von Waldemar Bonsels entführt dieses fesselnde Bühnenabenteuer das Publikum in eine Welt voller Magie, Freundschaft und unvergesslicher Erlebnisse.

Eintrittskarten bekommt man über das Ticketsystem der theatereigenen Internetseite unter www.regionentheater.de/termine oder unter der Theatermobil - Nummer 0160-96238983.

Presse

Kritiken zur Inszenierung


"Biene Maja erobert die Bühne der Semihalle"

Auszug:
„[…] Eingängige Musik, mitreißende Gesangseinlagen und energiegeladene Tanzeinlagen sorgten für Begeisterung und gute Laune… Zuschauer belohnen die Darsteller mit tosendem Applaus und Standing Ovation. […]“
(Schwarzwälder Bote, 12.06.2024)

"Maja soll mehr als unterhalten"

Auszug:
„[…] Angesichts dessen, dass es sich eben nicht nur um ein reines Kinderstück handelte, sondern auch die erwachsenen ansprach, verdiente sich das Ensemble ein Sonderlob. Der Schlußapplaus war üppig wie verdient. […]“

Besetzung

Paul Hölters - "Wache, Flip, Kurt, Hornisse"
mehr Info`s
Birgit Heintel - "Kassandra"
mehr Info`s
Sara Mahle - "Biene Maja"
mehr Info´s
Ursula Kannegiesser
mehr Infos
Nächste Vorstellungen:
26.01.2025, 16:00 Uhr
Das Urmel aus dem Eis
Familienabenteuer für die ganze Familie a fünf Jahren
von Max Kruse
Kulturzentrum KoNi, Bad Teinach-Zavelstein
Stückinfo>>
LINK
28.01.2025, 16:00 Uhr
Das Urmel aus dem Eis
Familienabenteur mit Livemusik ab fünf Jahren
von Max Kruse
Kubus, Stadt Nagold
Stückinfo
05.02.2025, 10:00 Uhr
Hans im Glück
heutiges Märchen nach den Gebrüdern Grimm ab fünf Jahren
Schramberg
Stückinfo
07.02.2025, 19:30 Uhr
"Kunst" von Yasmina Reza
Komödie um ein weißes Bild
Kulturapotheke, Calw
Stückinfo
TICKET
09.02.2025, 18:00 Uhr
Kunst von Yasmina Reza
Komödie um ein weißes Bild
Kultur-Apotheke, Calw
Stückinfo
TICKET
28.02.2025, 16:00 Uhr
Schiller - ganz oder gar nicht
Kinderbuchklassiker von Paul Maar ab fünf jahren
KulturzentrumKoNi, Bad Teinach-Zavelstein
Stückinfo
02.03.2025, 18:00 Uhr
Schiller - ganz oder gar nicht
Zeitreise durchs Schillers Werk
Kulturzenturm KoNi, Bad Teinach Zavelstein
mehr >>
09.03.2025, 16:00 Uhr
DAS SAMS - EINE WOCHE VOLLER SAMSTAGE
Kinderbuchklassiker nach Paul Maar
Zehntscheuer, Bondorf
Stückinfo
21.03.2025, 20:00 Uhr
DER KROKUS, DIE KROKÜSSE
ein sprießendes Frühlingsprogramm mit Texten, Szenen und Livemusik
Spielort wird noch bekannt gegeben
Stückinfo
TICKET
28.03.2025, 16:00 Uhr
Biene Maja
Wiesenabenteur mit Maja und Willi
für die ganze Familie ab fünf
Kulturzentrum KoNi,Bad Teinach- Zavelstein
Stückinfo
TICKET
30.03.2025, 16:00 Uhr
Biene Maja
Wiesenabenteuer für die ganze Familie ab fünf
nach Waldemar Bonsels
Josef Merz Halle, Aichhalden
Stückinfo
16.05.2025, 19:30 Uhr
Jenseits des Regenbogens: Eine freche Performance für Toleranz und Vielfalt
Musik und Texte rund um den Demokratiebegriff
Stückinfos>>
22.06.2025, 16:00 Uhr
Wickie und die starken Männer
Familienabenteur für die ganze Familie ab fünf
Zavelsteiner Burgsommer in der Burgruine Zavelstein
(Schlechtwettervariante: Kulturzentrum KoNi)
Stückinfo
TICKET
26.07.2025, 20:00 Uhr
Lichtenstein von Wilhelm Hauff
Theaterspektakel zu "500 Jahre Bauernkriege in Württemberg"
Burgruine Zavelstein
Stückinfo>>

Newsletter

Über unseren Newsletter bleiben Sie über alle Entwicklungen rund um das Regionentheater auf dem Laufenden. Wir freuen uns über jeden neuen Interessenten.

Unsere Unterstützer und Kooperationspartner

Wir danken unseren Sponsoren für ihre Unterstützung und ihre Treue. Bitte besuchen Sie die jeweiligen Webseiten. Sie unterstützen damit auch die Arbeit des Regionentheaters.

Teinachtal Touristik

LaFT BW e.V.

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst

Sparkasse Pforzheim - Calw