Theatervielfalt in Freudenstadt: Vier Tage, drei Stücke – von Lindgren bis Mantel-und-Degen-Abenteuer
Im August zeigt sich Freudenstadt von seiner kulturell vielseitigen Seite: Das F23 und der Waldlust Denkmal e.V. präsentieren in Kooperation mit dem Regionentheater ein abwechslungsreiches Programm, das an vier aufeinanderfolgenden Tagen die ganze Bandbreite des Theaters erlebbar macht.
Ob warmherziges Kindertheater mit beliebten Geschichten von Astrid Lindgren, ein cleveres Wikingerabenteuer voller Musik oder eine moderne, pointierte Komödie für Erwachsene – die Theatervielfalt in Freudenstadt bietet für jedes Alter und jeden Geschmack ein besonderes Sommererlebnis. Das Regionentheater möchte damit erneut zeigen, wofür es bekannt ist: besondere Spielorte mit großen Geschichten kulturell zu beleben – in diesem Fall ein prächtiges Spiegelzelt und das überregional bekannte ehemalige Grandhotel „Waldlust“ im Herzen Freudenstadts. 19. August, 14:00 Uhr – „Michel aus Lönneberga – Michel in der Suppenschüssel“ Astrid Lindgrens berühmter Lausbube Michel bringt im Spiegelzelt auf dem unteren Marktplatz kleine und große Zuschauer zum Lachen. Die rund 90-minütige Aufführung plus Pause erzählt von Michels legendären Streichen – vom Suppenschüssel-Ausschlecken mit feststeckendem Kopf, über Tüfis Ausblick vom Fahnenmast, bis hin zu verschlossenen Türen für Papa.
Ein Theatervergnügen für die ganze Familie ab 5 Jahren – wetterunabhängig im charmanten Ambiente des Spiegelzelts. Tickets: Für den 19.08. können Karten über das Online-Portal des Theaters unter www.regionentheater.de/termine gebucht werden. 20. und 21. August, jeweils 16:30 Uhr – „Wickie und die starken Männer“ Leinen los für das clevere Wikingerkind Wickie! In dieser rund 85-minütigen Inszenierung plus Pause reist das Publikum in eine detailreich gestaltete Wikingerwelt mit fahrendem Wikingerschiff, Live-Musik und viel Humor. Wickie beweist immer wieder, dass Köpfchen oft mehr bewirkt als Muskelkraft – ob beim Wettkampf mit seinem Vater Halvar oder in der Auseinandersetzung mit dem schrecklichen Sven. Empfohlen für Kinder ab 5 Jahren – ein Abenteuer für die ganze Familie.
22. August, 20:30 Uhr – „Die 3 Muske(l)tiere“ Diese kraftvolle, witzige und tiefsinnige Neufassung des Klassikers von Alexandre Dumas verbindet Live-Musik, Fechtkunst und gesellschaftliche Relevanz. Der junge Noah entdeckt durch die Geschichten seiner Mutter ein Frankreich des 17. Jahrhunderts, in dem drei junge Frauen als Athos, Porthos und Aramis verkleidet in die Garde des Königs eintreten. Gemeinsam mit D’Artagnan kämpfen die „Muske(l)tiere“ mit Witz, Schwert und Mut gegen Machtmissbrauch und Ungleichheit. Ein moderner Theaterabend mit choreografierten Fechtszenen, live gesungenen Songs und pointiertem Humor – für Erwachsene und Jugendliche. Tickets: Karten für die Vorstellungen in der Waldlust können über www.regionentheater.de/termine gebucht werden. Tickets sind außerdem telefonisch unter 0160 – 962 38 9 83 sowie in allen Vorverkaufsstellen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH erhältlich. Restkarten gibt es an der Tages- bzw. Abendkasse.
Das beliebte Sommertheater für die ganze Familie findet vom 12. - 16. August 2025 wieder statt.
Sommertheater
Das beliebte Sommertheater für die ganze Familie findet vom 12. - 16. August 2025 wieder statt.
Das idyllische Ambiente des Salinensees wird schon bald wieder zum Schauplatz fesselnder Theatererlebnisse. Vom 12. bis 16. August 2025 präsentiert das Regionentheater aus dem Schwarzen Wald in Kooperation mit der Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim sein beliebtes „Sommertheater am Salinensee“ mit den Stücken „Wickie und die starken Männer“ und „Die 3 Muske(l)tiere“. Ein unvergessliches Programm für die ganze Familie!
Wickie und die starken Männer
Das Regionentheater spielt das Familientheaterstück „Wickie und die starken Männer“ nach der bekannten Fernsehserie.
Wickie ist ein kleiner Junge, der Im Wikingerdorf Flake lebt. Sein Vater Halvar ist der Chef der Wikinger. Wickie ist ein bisschen ängstlich, aber dafür umso klüger. Oft ist er mit seinem Vater und den anderen Wikingern mit dem Schiff unterwegs. Dabei muss Wickie die starken Männer oft mit seinen tollen Ideen vor dem Schrecklichen Sven und seinen Piraten retten und aus Gefahren befreien. Und der kleine Wickie ist der große Held!
Wickie, der quirlige kleine Wikinger aus Flake wirbelt mit seinen Abenteuern seit über 60 Jahren durch Comics, Fernsehen und Kino – endlich erobern die Wikinger auch das Regionentheater!
📆 12.08. | 13.08. | 14.08.
🕐 Beginn: 16:00 Uhr | Einlass: 15:30 Uhr
🎫 Vorverkauf Tickets: Erw. 13,00 € (erm. 8,00 €*) | Kinder (3-12 J.) 5,00 €
🎫 Abendkasse: Erw. 15,00 € (erm. 10,00 €) | Kinder (3-12 J.) 7,00 €
Die 3 Muske(l)tiere
Das Regionentheater spielt das Theaterstück „Die 3 Muskeltiere und D’Artagnan“, über Mut, Freundschaft – und die Kraft, sich einzulassen…
Emilia ist krank – mal wieder. Der Kopf pocht, die Ohren dröhnen, das Sofa ist unbequem, die Welt zu laut und zu leer zugleich. Und dann kommt auch noch ihre Oma. Mit einem Buch. Kein Stream, kein Spiel, kein Chat – sondern ein altes, schweres Buch, das angeblich heilen kann. Emilia lacht bitter. Doch aus irgendeinem Grund – vielleicht aus Langeweile, vielleicht aus Liebe – lässt sie sich darauf ein.
Und damit beginnt eine Geschichte, die alles verändert.
Drei junge Frauen im Frankreich des 17. Jahrhunderts verkleiden sich als Männer, um sich den Platz zu nehmen, der ihnen eigentlich zusteht: in der Garde des Königs. Was als Verkleidung beginnt, wird zur Haltung. Anais, Paulette und Amelie kämpfen mit Schwert, Witz und Herz – gegen Ungerechtigkeit, gegen Machtmissbrauch, gegen Vorurteile. Gemeinsam mit D’Artagnan werden sie zu den „Muskeltiere“ – einer verschworenen Gemeinschaft, die zeigt, was Freiheit wirklich bedeuten kann: Für Frauen. Für Freundschaft. Für jeden Menschen, der nicht sein darf, wie er ist.
Während Emilia immer tiefer in die Geschichte eintaucht, beginnt auch in ihr etwas zu heilen. Nicht nur die Ohren – sondern auch der Blick auf sich selbst, auf ihre Oma, auf die Welt. Denn echte Geschichten wirken nicht über Pixel. Sie wirken, weil sie berühren. Weil sie uns erinnern, wer wir sein könnten.
„Die 3 Muskeltiere und D’Artagnan“ ist ein vielschichtiges, warmherziges und hochaktuelles Theaterstück über Generationen, Identität, Rollenbilder und die Macht der Fantasie. Über echte Begegnung statt digitaler Betäubung. Und über den Mut, sich berühren zu lassen – selbst wenn man glaubt, längst darüber hinaus zu sein.
Für Jugendliche, Erwachsene, Familien – für alle, die sich noch erinnern, wie es war, zum ersten Mal etwas wirklich Großes zu fühlen.
📆 15.08. | 16.08.
🕐 Beginn: 20:00 Uhr | Einlass: 19:00 Uhr
🎫 Vorverkauf Tickets: Erw. 18,00 € (erm. 14,00 €*)
🎫 Abendkasse: Erw. 20,00 € (erm. 16,00 €)
Allgemeine Informationen
Karten sind im Vorverkauf an der Touristinformation und an allen Vorverkaufsstellen des Kulturticket Schwarzwald-Baar-Heuberg erhältlich.
Die Wiese wird bestuhlt sein, es gibt freie Platzwahl. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung auf einen anderen Termin verschoben werden. In diesem Fall werden weitere Informationen von der Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim folgen.
*Ermäßigung für Schüler, Studenten und Gäste mit den Bad Dürrheimer-Gästekarten/-Einwohnerkarte. Vergünstigte Tickets sind nur gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises bei den VVK-Stellen direkt erhältlich.
Weitere Informationen erhalten Sie an der Touristinformation telefonisch unter 0 77 26/ 66 62 66 oder per Mail an info@badduerrheim.de.
„Wickie und die starken Männer“ – Familienabenteuer am Titisee
Das Regionentheater bringt mit „Wickie und die starken Männer“ ein mitreißendes Familienstück auf die Bühne in den KurGarten am Titisee – voll Humor, Musik und Abenteuern für Groß und Klein.
Vom 01. – 03.08. jeweils um 16 Uhr, heißt es: Segel setzen mit Wickie, Halvar und den starken Männern!
Die rund 85 - minütige Inszenierung (plus Pause) überzeugt mit einer fantasievollen Ausstattung, einem fahrenden Wikingerschiff, liebevoll gestalteten Kostümen und viel Live-Gesang.
Wickie – der schlaue, manchmal ängstliche, aber stets einfallsreiche Junge – zeigt auch in diesem Stück, dass Köpfchen manchmal mehr bewirkt als Muskelkraft.
Ein besonderes Sommertheater-Erlebnis für die ganze Familie in einzigartiger Kulisse – empfohlen für Kinder ab 5 Jahren.
🎟 Tickets ab 10 € gibt es online unter www.regionentheater.de/termine oder telefonisch unter 0160 – 962 38 9 83.
Ein verstecktes Gartenparadies wird Bühne! 🎭✨
Mitten im Grünen, direkt an der Burgruine – Theater, Musik, Lesung & mehr unter freiem Himmel.
📍 Komm vorbei, sei Teil der ersten Begegnungen & entdecke Kultur ganz nah.
📅 ab Mai 2025
📌 KulturGarten Zavelstein
#KulturGartenZavelstein #Eröffnung #LieberKGalsKI #TheaterimGrünen #KulturimNordschwarzwald
🌞⚔️⛵
Mit „Wickie und die starken Männer“ heißt es: “Segel setzen!” für ein turbulentes Familientheater voller Mut, Witz und nordischer Abenteuerlust!
Und mit „Die drei Muske(l)tiere“ liefern wir euch eine spritzige, temporeiche Neuinterpretation des Klassikers – mit Degen, Drama, Muskelkater und jeder Menge Live-Musik. 💪🎶
Zu erleben beim Zavelsteiner Burgsommer, am Salinensee in Bad Dürrheim, im Kurpark Titisee – und an vielen weiteren Spielorten!
👉 Wo genau? Alle Termine und Orte findet ihr hier: www.regionentheater.de/termine
#Regionentheater #Sommertheater2025 #Wickie #Muskeltiere #KulturUnterwegs #Freiluftbühne #Burgsommer
Erlebt mit unseren vielfältigen Inszenierungen im KInder- und Jugendtheaterbereich aber auch im Abendspielplan wunderschöne Theatermomente ...