|
||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
- Geschichte -
Gründung / Geschichte / Rückblick Nach verschiedenen eigenorganisierten Theaterinszenierungen seit 2003 und unserem großen Regieerfolg im Sommer 2013 mit HERMANN HESSE - LEBENSSTUFEN gründeten wir 2014 das „Regionentheater – aus dem schwarzen Wald“. Wir wollen mit einem eigenen Produktionsteam und festem Schauspielensemble speziell den Schwarzwald mit vielfältigen, professionellen Theaterproduktionen kulturell beleben und somit auch den ländlichen Raum bespielen. Unsere erste Spielzeit 2014/2015 stellten wir unter das Motto !einlassen. 4500 Zuschauer durften wir zu unseren 53 Vorstellungen in 14 Gastspielorten in der ersten Spielzeit des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald begrüßen und wir freuen uns über Ihre positive Resonanz und Wertschätzung. Alle Stücke dieser Spielzeit erfreuten sich großem Zuschauerzuspruch und reger Nachfrage unserer Gastspielorte. KLEINE EHEVERBRECHEN - Ehekrimi von Eric Emmanuel Schmitt AUS DEM STAUB - Hans Jürgen Kugler DIE ABENTEUER DES TOM SAWYER - SOMMERTHEATER frei nach Mark Twain DIE GROSSE ERZÄHLUNG - Die Odyssee in einer Stunde von Bruno Stori Unsere zweite Spielzeit 2015/2016 stand unter dem Motto !grenzenlos. Neben sage und schreibe 7 erfolgreichen Neuinszenierungen und erstmals auch zwei Gastproduktionen konnte wir "nebenbei" die Anzahl unserer Gastspielorte deutlich ausgeweiten. FRÄULEIN SMILLAS GESPÜR FÜR SCHNEE - nach dem Roman von Peter Høeg VIER LINKE HÄNDE - Hans Jürgen Kugler DAS WIRTSHAUS IM SPESSART - SOMMERTHEATER nach Wilhelm Hauff DER NAME DER ROSE - Weltliteratur von Umberto Eco DIE ABENTEUER VON PETTERSSON UND FINDUS - nach Sven Nordqvist DER ZAUBERSPIEGEL - ein skandinavisches Trollmärchen von Carl Morten Amundsen EGAL OB MAILAND ODER MADRID - HAUPTSACHE FUSSBALL! - eine literarische Eröffnung der Fußball EM 2016 |
||||||||||||||||||||||||
|