MICHEL AUS LÖNNEBERGA
MICHEL AUS LÖNNEBERGA basierend auf dem Kinderbuch "Michel in der Suppenschüssel
Im Rahmen des „Zavelsteiner Burgtheater 2022“ kommt am 19.06. um 16 Uhr.in der Burgruine Zavelstein einer der beliebtesten Kinderbuchklassiker von Astrid Lindgren zur Premiere: das Lausbubenabenteuer „Michel aus Lönneberga – Michel in der Suppenschüssel“ für die ganze Familie ab 5 Jahren von Astrid Lindgren.
Mit dem neuen Kinderstück setzen wir unsere bekannte Tradition fort, Familien den ersten gemeinsamen Zugang zu Theatererlebnisse zu ermöglichen und dies mit der bekannten Mischung eines bekannten Stoffes, Liebe zum Details in Inszenierung, Ausstattung und Kostümen sowie Witz und hoher Energie des gesamten Ensembles.
Mit seinem jungen Alter hat es Michel aus Lönneberga bereits zu sehr erstaunlicher Bekanntheit geschafft: Mit seinen Streichen erheitert er Groß und Klein auf der ganzen Welt.
Natürlich meint es Michel nie wirklich böse, wenn er etwas anstellt, denn schließlich gibt es immer einen Grund warum gerade irgendetwas wie von alleine passiert: so auch wenn beim Suppenschüssel ausschlecken sein Kopf in dieser stecken bleibt, er seiner Schwester Tüfis „einbrockt“, seinen Vater ins Klo einsperrt und den berüchtigten Räuber „Rabe“ mit seiner Büsse fast alleine gefangen nimmt.
Die gut eineinhalb Stunde dauernde Inszenierung zuzüglich einer Pause richtet sich an Groß und Klein ab fünf Jahren.
Sollten witterungsbedingt Freilichtvorstellung nicht möglich sein, weicht das Regionentheater stehts in Schlechtwettervarianten aus.
Diese als auch alle feststehen Einzelvorstellungen entnehmen Sie bitte hier.
Mit dem neuen Kinderstück setzen wir unsere bekannte Tradition fort, Familien den ersten gemeinsamen Zugang zu Theatererlebnisse zu ermöglichen und dies mit der bekannten Mischung eines bekannten Stoffes, Liebe zum Details in Inszenierung, Ausstattung und Kostümen sowie Witz und hoher Energie des gesamten Ensembles.
Mit seinem jungen Alter hat es Michel aus Lönneberga bereits zu sehr erstaunlicher Bekanntheit geschafft: Mit seinen Streichen erheitert er Groß und Klein auf der ganzen Welt.
Natürlich meint es Michel nie wirklich böse, wenn er etwas anstellt, denn schließlich gibt es immer einen Grund warum gerade irgendetwas wie von alleine passiert: so auch wenn beim Suppenschüssel ausschlecken sein Kopf in dieser stecken bleibt, er seiner Schwester Tüfis „einbrockt“, seinen Vater ins Klo einsperrt und den berüchtigten Räuber „Rabe“ mit seiner Büsse fast alleine gefangen nimmt.
Die gut eineinhalb Stunde dauernde Inszenierung zuzüglich einer Pause richtet sich an Groß und Klein ab fünf Jahren.
Sollten witterungsbedingt Freilichtvorstellung nicht möglich sein, weicht das Regionentheater stehts in Schlechtwettervarianten aus.
Diese als auch alle feststehen Einzelvorstellungen entnehmen Sie bitte hier.