RONJA RÄUBERTOCHTER

Waldabenteuer von Astrid Lindgren für groß und Klein ab frühestens fünf

Altersempfehlung ab 5 Jahren
Länge 1h 20 min plus Pause // 4 Schauspieler:innen // Freilicht geeignet
Rau, mystisch, voller sonderbarer Geräusche und Eigenleben ist der Mattiswald. Ronja ist das ganze Glück ihres Vaters Mattis. Doch als sie sich mit Birk, dem Sohn seines Erzfeindes Borka anfreundet, verstößt er sie. Ronja und Birk verleben einen wunderbaren Sommer der Freiheit in ihrer Bärenhöhle. Aber als es Winter wird, muss Mattis sich besinnen.

Ein Stück über tiefe Freundschaft, Zusammenhalt, Emanzipation, Solidarität und Selbstbestimmung.
Tauchen Sie ein in die neueste Kindertheaterinszenierung des Regionentheaters, dass mit seinen besonderen Inszenierungen nicht nur Kinder, sondern auch Jugendliche und Erwachsene in die Theaterwelt entführt und durch seine heutigen Ansätze deutschlandweit gebucht wird.

Ronja Räubertochter ist zum einen als durchgängiges Theaterstück zu erleben, zum anderen ist es als „drittes W“ Bestandteil, der durch die LEADER Aktionsgruppe Nordschwarzwald geförderte Veranstaltungsreihe „4 W für ein Halleluja“:
Zusammen mit der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald entsteht für Familien ein neues Formate, in dem das Erleben von Natur und Spiel eine zentrale Rolle spielen wird.

Pressestimmen zur Premiere

... Ausdrucksstark gespielt, mit Gesten und Mimik, Emotionen nachvollziehbar herübergebracht und mit wiederkehrenden Elementen wie Liedern, mit Auflösung der Spannung für die Jüngsten, war für alle Altersstufen etwas zum Mitnehmen...
(Schwarzwälder Bote, 13.11.2022 - Winnie Gegenheimer )

Acher-Rench-Zeitung - 07.03.2023

Plädoyer für Freundschaft und tolerantes Miteinander

Auch mit kleinem Ensemble - genau vier Schauspieler und Intendant Andreas Jendrusch im Hintergrund erweckte das Regionentheater aus dem schwarzen Wald Astrid Lindgrens Klassiker "Ronja Räubertochter" mit großem Einsatz, Live-Musik und Bildeinblendungen zum Leben...
Ausdrucksstark gespielt mit wiederkehrenden Liedern und Bildeinblendungen, mit Auflösung der Spannung für die Jüngsten, war in der Inszenierung für alle Alterstufen etwas dabei...
... und das in einer richtig vollen Erwin- Braun Halle mit 400 Zuschauern.

Headline

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Headline

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Besetzung

Lovis - Birgit Heintel

Schauspielerin

Ronja - Leonore Schöttle

Schauspielerin

Birk, Borka, Glatzen-Per - Dennis Papst

Schauspieler

Kostüme - Marion Enderle

Kostümbildnerin

Regie - Andreas Jendrusch

Regisseur

Pressematerialien für Veranstalter*innen


Plakate A1,A2,A3, Flyer Din lang, soc.medias:
REGRonja_Flyer_DIN_lang_Print.zip (52.6 MB)
Nächste Vorstellungen:
26.01.2025, 16:00 Uhr
Das Urmel aus dem Eis
Familienabenteuer für die ganze Familie a fünf Jahren
von Max Kruse
Kulturzentrum KoNi, Bad Teinach-Zavelstein
Stückinfo>>
LINK
28.01.2025, 16:00 Uhr
Das Urmel aus dem Eis
Familienabenteur mit Livemusik ab fünf Jahren
von Max Kruse
Kubus, Stadt Nagold
Stückinfo
05.02.2025, 10:00 Uhr
Hans im Glück
heutiges Märchen nach den Gebrüdern Grimm ab fünf Jahren
Schramberg
Stückinfo
07.02.2025, 19:30 Uhr
"Kunst" von Yasmina Reza
Komödie um ein weißes Bild
Kulturapotheke, Calw
Stückinfo
TICKET
09.02.2025, 18:00 Uhr
Kunst von Yasmina Reza
Komödie um ein weißes Bild
Kultur-Apotheke, Calw
Stückinfo
TICKET
28.02.2025, 16:00 Uhr
Schiller - ganz oder gar nicht
Kinderbuchklassiker von Paul Maar ab fünf jahren
KulturzentrumKoNi, Bad Teinach-Zavelstein
Stückinfo
02.03.2025, 18:00 Uhr
Schiller - ganz oder gar nicht
Zeitreise durchs Schillers Werk
Kulturzenturm KoNi, Bad Teinach Zavelstein
mehr >>
09.03.2025, 16:00 Uhr
DAS SAMS - EINE WOCHE VOLLER SAMSTAGE
Kinderbuchklassiker nach Paul Maar
Zehntscheuer, Bondorf
Stückinfo
21.03.2025, 20:00 Uhr
DER KROKUS, DIE KROKÜSSE
ein sprießendes Frühlingsprogramm mit Texten, Szenen und Livemusik
Spielort wird noch bekannt gegeben
Stückinfo
TICKET
28.03.2025, 16:00 Uhr
Biene Maja
Wiesenabenteur mit Maja und Willi
für die ganze Familie ab fünf
Kulturzentrum KoNi,Bad Teinach- Zavelstein
Stückinfo
TICKET
30.03.2025, 16:00 Uhr
Biene Maja
Wiesenabenteuer für die ganze Familie ab fünf
nach Waldemar Bonsels
Josef Merz Halle, Aichhalden
Stückinfo
16.05.2025, 19:30 Uhr
Jenseits des Regenbogens: Eine freche Performance für Toleranz und Vielfalt
Musik und Texte rund um den Demokratiebegriff
Stückinfos>>
22.06.2025, 16:00 Uhr
Wickie und die starken Männer
Familienabenteur für die ganze Familie ab fünf
Zavelsteiner Burgsommer in der Burgruine Zavelstein
(Schlechtwettervariante: Kulturzentrum KoNi)
Stückinfo
TICKET
26.07.2025, 20:00 Uhr
Lichtenstein von Wilhelm Hauff
Theaterspektakel zu "500 Jahre Bauernkriege in Württemberg"
Burgruine Zavelstein
Stückinfo>>

Newsletter

Über unseren Newsletter bleiben Sie über alle Entwicklungen rund um das Regionentheater auf dem Laufenden. Wir freuen uns über jeden neuen Interessenten.

Unsere Unterstützer und Kooperationspartner

Wir danken unseren Sponsoren für ihre Unterstützung und ihre Treue. Bitte besuchen Sie die jeweiligen Webseiten. Sie unterstützen damit auch die Arbeit des Regionentheaters.

Teinachtal Touristik

LaFT BW e.V.

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst

Sparkasse Pforzheim - Calw