Platzhaltertext:
(Noch keine Datei hinterlegt)

BESONDERE FORMATE

neue Weg - raus dem dem konventionellem Theaterraum

In unserer täglichen Arbeit stellen wir uns ständig die Frage: Wie können wir uns noch breiter, noch nachhaltiger als Profitheater im ländlichen Raum aufstellen?

Erkannt haben wir, dass es ein Weg sein muss, uns den besonderen Bedürfnissen im ländlichen Raum anzupassen: Im urbanen Raum geht der geneigte Zuschauer „eben mal schnell“ ins Theater, um sich ein Stück anzuschauen, um dieses im Anschluß noch mit einem Glas Wein schnell mal mit Freunden auszuwerten, um dann erfüllt wieder nach Hause zu gehen. Vielleicht hat er sogar ein Abonnement, weil er es so gewohnt ist.

Im Gegensatz dazu müssen wir in unserem Aktionsraum, wo jede Zuschauerin und jeder Zuschauer mehr Weg und Zeit auf sich nehmen muss, ein Publikum es gar nicht gewohnt ist ein eigenes Profitheater vor der Haustür zu haben, Veranstaltungen und unsere Bindung an ein Publikum ganz anders denken. Und so suchen wir auch spezielle Spielstätten und Formate, um den geschützten Theaterraum zu verlassen und spezielle Theatererlebnisse zu „kreieren“, ein neues Publikum anzusprechen, um so dann allen Interessierten und Neugierigen möglichst auch unsere anderen Stücke zugänglich zu machen.

Und so werden wir diese Gedanken weiterentwickeln und Schauspiel auf Schauplätze und touristische Themen treffen lassen und neue Kooperationen suchen.
DER NAME DER ROSE
krimi.live.hör.spiel an besonderen Orten
nach Umberto Eco
CAfé del Nordschwarzwald
chillig beatige Konzertlesung an plätschernden Oasen
Nächste Vorstellungen:
26.01.2025, 16:00 Uhr
Das Urmel aus dem Eis
Familienabenteuer für die ganze Familie a fünf Jahren
von Max Kruse
Kulturzentrum KoNi, Bad Teinach-Zavelstein
Stückinfo>>
LINK
28.01.2025, 16:00 Uhr
Das Urmel aus dem Eis
Familienabenteur mit Livemusik ab fünf Jahren
von Max Kruse
Kubus, Stadt Nagold
Stückinfo
05.02.2025, 10:00 Uhr
Hans im Glück
heutiges Märchen nach den Gebrüdern Grimm ab fünf Jahren
Schramberg
Stückinfo
07.02.2025, 19:30 Uhr
"Kunst" von Yasmina Reza
Komödie um ein weißes Bild
Kulturapotheke, Calw
Stückinfo
TICKET
09.02.2025, 18:00 Uhr
Kunst von Yasmina Reza
Komödie um ein weißes Bild
Kultur-Apotheke, Calw
Stückinfo
TICKET
28.02.2025, 16:00 Uhr
Schiller - ganz oder gar nicht
Kinderbuchklassiker von Paul Maar ab fünf jahren
KulturzentrumKoNi, Bad Teinach-Zavelstein
Stückinfo
02.03.2025, 18:00 Uhr
Schiller - ganz oder gar nicht
Zeitreise durchs Schillers Werk
Kulturzenturm KoNi, Bad Teinach Zavelstein
mehr >>
09.03.2025, 16:00 Uhr
DAS SAMS - EINE WOCHE VOLLER SAMSTAGE
Kinderbuchklassiker nach Paul Maar
Zehntscheuer, Bondorf
Stückinfo
21.03.2025, 20:00 Uhr
DER KROKUS, DIE KROKÜSSE
ein sprießendes Frühlingsprogramm mit Texten, Szenen und Livemusik
Spielort wird noch bekannt gegeben
Stückinfo
TICKET
28.03.2025, 16:00 Uhr
Biene Maja
Wiesenabenteur mit Maja und Willi
für die ganze Familie ab fünf
Kulturzentrum KoNi,Bad Teinach- Zavelstein
Stückinfo
TICKET
30.03.2025, 16:00 Uhr
Biene Maja
Wiesenabenteuer für die ganze Familie ab fünf
nach Waldemar Bonsels
Josef Merz Halle, Aichhalden
Stückinfo
16.05.2025, 19:30 Uhr
Jenseits des Regenbogens: Eine freche Performance für Toleranz und Vielfalt
Musik und Texte rund um den Demokratiebegriff
Stückinfos>>
22.06.2025, 16:00 Uhr
Wickie und die starken Männer
Familienabenteur für die ganze Familie ab fünf
Zavelsteiner Burgsommer in der Burgruine Zavelstein
(Schlechtwettervariante: Kulturzentrum KoNi)
Stückinfo
TICKET
26.07.2025, 20:00 Uhr
Lichtenstein von Wilhelm Hauff
Theaterspektakel zu "500 Jahre Bauernkriege in Württemberg"
Burgruine Zavelstein
Stückinfo>>

Newsletter

Über unseren Newsletter bleiben Sie über alle Entwicklungen rund um das Regionentheater auf dem Laufenden. Wir freuen uns über jeden neuen Interessenten.

Unsere Unterstützer und Kooperationspartner

Wir danken unseren Sponsoren für ihre Unterstützung und ihre Treue. Bitte besuchen Sie die jeweiligen Webseiten. Sie unterstützen damit auch die Arbeit des Regionentheaters.

Teinachtal Touristik

LaFT BW e.V.

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst

Sparkasse Pforzheim - Calw