Canduskirche in Kentheim



Schloßgarten Altensteig



Kloster Hirsau


DER NAME DER ROSE von Umberto ECo

krimi.live.hör.spiel an historischen Orten

Weltbestseller trifft auf traumhafte Kulisse

Ein ganz besonderes Erlebnis bietet das Regionentheater mit dieser bewegten szenischen Lesung bei der wir am liebsten alte historische, zum Roman passende Spielstätten in Kooperation mit unseren Gastspielorten aufsuchen und ein ganz besonderes Theaterereignis erlebbar machen.

Der 1980 erschienene und erfolgreich verfilmte Roman „Der Name der Rose“ ist das erste Werk von Umberto Eco, mit dem ihm ein Welterfolg gelang.

Das mehrschichtige philosophische Epochenporträt sowie historischer Kriminal- roman spielt anno 1327 in einer italienischen Benediktinerabtei.

Die zweistündige Inszenierung skizziert ein lebendiges Bild des späten Mittelalters mit seinen politischen, sozialen und religiösen Konflikten. Dieses Ambiente soll durch den besonderen Spielort unterstützt werden und macht so den Theaterabend zu einem ganz besonderen Erlebnis.


„Der Name der Rose“ - Inhalt

Anno Domini 1327 schickt der Kaiser den gelehrten Franziskaner William von Baskerville aus England mit einer delikaten Mission in eine Benediktinerabtei nach Italien. Er soll ein hochpolitisches Treffen zwischen der Ketzerei verdächtigten Minoriten und Abgesandten des Papstes organisieren. Doch bald erweist sich sein Aufenthalt in der Abtei als apokalyptische Schreckenszeit. In sieben Tagen und Nächten werden William und sein Adlatus Adson Zeuge einer seltsamen Mordserie. Der scharfsinnige Exinquisitor William wird vom Untersuchungsfieber gepackt und blickt in den Abgrund von Glaubensfehden, verbotenen Leidenschaften und kriminellen Taten. Indizien führen den Semiotiker in die Schreibstube der Mönche und von da durch das geheimnisvolle Labyrinth der Bibliothek zu einem höchstgefährlichen Buch...

Inszenierung und Fassung: Petra Jenni
Spiel: Birgit Heintel; Andreas Jendrusch, Markus Streubel
Dauer: ca. zwei Stunden inkl. einer Pause // 

Wir schneiden unser Format auf Sie zu...

Wir kommen ,lassen Ihre besondere Spielstätte auf uns wirken und kreieren daraus eine ganz eigene Veranstaltung als ob diese nur bei Ihnen inszeniert worden ist.

Durch unsere Erfahrung von über 100 Vorstellung mit diesem Format und ebensovielen verschiedenen Spielstätten, haben wir die Inszeneirung in verschiedene Spielinseln eingeteilt, die wir flexibel in Ihre Spielstätte übersetzen und Auf - und Abtritte flexibel nutzen. Sollten wir darüberhinaus noch weitere Auftritts-und Umzugsmöglichkeiten benötigen, haben wir spezielle Wand durch unseren Thetaermaler anfertigen lassen, sodass die Klosteroptik gewahrt bleibt.

Haben Sie keine alte Burg, BIbiothek etc. können wir auch gerne Ihren flexiblen Raum in Rot tünchen und dort einen Kruzgang durch die Bestuhlung aufbauen. Die Veranstaltung lebt dann davon, dass wir uns flexible Auftrittsmöglickeiten durch Türen oder mobile Wände suchen und zwischen den Zuschauer*innen spielen.
Nächste Vorstellungen:
09.12.2023, 15:00 Uhr
Das Urmel aus dem Eis -nur noch wenige Restkarten
Familienabenteuer ab fünf Jahren
von Max Kruse
Stadthalle Gernsbach

Stückinfo
10.12.2023, 16:00 Uhr
Das Urmel aus dem Eis
Familienabeteuer ab 5 Jahren
fest.spiel.haus, Simmersfeld
Stückinfo
16.12.2023, 16:00 Uhr
Das Urmel aus dem Eis
von Max Kruse
Familientheater ab fünf Jahren
Kursaal, Bad Dürrheim
Stückinfo
16.12.2023, 20:00 Uhr
Vier linke Hände
Boulevardkomödie von Pierre Chesnot
Kulturzentrum KoNi, Bad Teinach-Zavelstein
TICKET
17.12.2023, 15:00 Uhr
Das Urmel aus dem Eis
von Max Kruse
Familientheater ab fünf Jahren
F23, Freudenstadt

Stückinfo
23.12.2023, 16:00 Uhr
Warten auf das Christkind mit "Das Urmel aus dem Eis"
von Max Kruse
Familienabenteuer ab 5 Jahren
Kulturzentrum KoNi, Bad Teinach-Zavelstein
Stückinfo
TICKET
27.12.2023, 20:00 Uhr
Vier linke Hände
Boulevardkomödie von Pierre Chesnot
Kursaal, Bad Dürrheim
Stückinfo
29.12.2023, 19:30 Uhr
Kleine Lügen, große Wahrheiten
7 Lebensgeschichten von der Haltestelle mit Livemusik
Sckokoladenmanufaktur, Bad Liebenzell
Stückinfo
TICKET
31.12.2023, 21:00 Uhr
Silvester in Bad Teinach Zavelstein: Vier linke Hände
Boulevardkomödie von Pierre Chesnot
Kulturzentrum KoNi, Bad Teinach Zavelstein
Stückinfo
TICKET
06.01.2024, 16:00 Uhr
DAS SAMS - EINE WOCHE VOLLER SAMSTAGE
nach dem Kinderbuchklassiker von Paul Maar
Kulturzentrum KoNi, Bad teinach Zavelstein
Stückinfo>>
TICKET
07.01.2024, 16:00 Uhr
DAS SAMS - EINE WOCHE VOLLER SAMSTAGE
Kinderbuchklassiker nach Paul Maar
Kursaal, Bad Dürrheim
Stückinfo
11.01.2024, 10:00 Uhr
Michel aus Lönneberga - Michel aus der Suppenschüssel (Schulvorstellung)
Lausbubenspass für die ganze Familie
Gemeindsaal, Ebhausen
mehr zum Stück
12.01.2024, 10:00 Uhr
Michel aus Lönneberga: Michel in der Suppenschüssel (Schulvorstellung)
Lausbubenabenteuer für die ganze Familie ab 5 Jahren
Stammheim, Calw
Stückinfo
14.01.2024, 15:00 Uhr
Michel aus Lönneberga-Michel aus der Suppenschüssel
Lausbubenabenteuer für Groß und Klein
Das K, Kornwestheim
Stückinfo>>

21.01.2024, 16:00 Uhr
MICHEL AUS LÖNNEBERGA
Lausbubenabenteuer von Astrid Lindgren
Kulturzenturm KoNi, Bad Teinach Zavelstein
mehr >>
TICKET
28.01.2024, 15:00 Uhr
DAS SAMS-eine Woche voller Samstage
Familientheater für Groß und Klein ab fünf
F23, Freudenstadt
Stückinfo
04.02.2024, 16:00 Uhr
RONJA RÄUBERTOCHTER
Waldabenteuer für die ganze Familie ab 5 Jahren
von Astrid Lindgren
Kulturzentrum KoNi, Bad teinach-Zavelstein
Stückinfo
TICKET
07.02.2024, 10:00 Uhr
Ronja Räubertochter (Schulvorstellung)
Waldabenteuer von Astrid Lindgren
Kursaal, Schömberg
Stückinfo
23.02.2024, 16:00 Uhr
Das Urmel aus dem Eis
Familienabenteuer von Max Kruse ab 5 Jahren
Kulturzentrum KoNi, Bad Teinach-Zavelstein
Stückinfo
TICKET
24.02.2024, 15:00 Uhr
Das Urmel aus dem Eis
von Max Kruse
Familienabenteuer ab fünf
Mehrzweckhalle, Mariaberg e.V. GAmmertingen
Stückinfo
10.03.2024, 16:00 Uhr
Das Urmel aus dem Eis
Familienabenteuer für die ganze Familie ab fünf
von Max Kruse
Erwin Braun Halle, Aichhalden
Stückinfo
15.03.2024, 16:00 Uhr
Die Abenteuer von Pettersson und Findus
Familienabenteuer nach Sven Nordqvist
Kulturzentrum, KoNI
Stückinfos
17.03.2024, 15:00 Uhr
Die Abenteuer von Pettersson und Findus
Familienabenteuer nach Sven Nordqvist
Stadthalle, Sigmaringen
Stückinfo
21.03.2024, 19:00 Uhr
DER KROKUS, DIE KROKÜSSE
eine aufhellende Lesung rund um Pflanze mit Strahlkraft
Spielort wird noch bekanntgegeben
Stückinfo
24.03.2024, 15:00 Uhr
Die Abenteuer von Pettersson und Findus
Kinderbuchklassiker von Sven Nordquvist ab vier Jahren
F23, Freudenstadt
Stückinfo
20.04.2024, 20:00 Uhr
Sherlock Holmes jagt Jack the Ripper
Krimispaß mit Livemusik
roccafé, Denzlingen
Stückinfo
21.04.2024, 15:00 Uhr
Das Urmel aus dem Eis
Familienabenteuer für die ganze Familie a fünf Jahren
von Max Kruse
roccafé, Denzlingen
16.06.2024, 16:00 Uhr
Biene Maja
Wiesenabenteur mit Maja und Willi
für die ganze Familie ab fünf
Zavelsteiner Burgsommer in der Burgruine Zavelstein
(Schlechtwettervariante: Kulturzentrum KoNi)
Stückinfo
TICKET

Newsletter

Über unseren Newsletter bleiben Sie über alle Entwicklungen rund um das Regionentheater auf dem Laufenden. Wir freuen uns über jeden neuen Interessenten.

Unsere Unterstützer und Kooperationspartner

Wir danken unseren Sponsoren für ihre Unterstützung und ihre Treue. Bitte besuchen Sie die jeweiligen Webseiten. Sie unterstützen damit auch die Arbeit des Regionentheaters.

Teinachtal Touristik

Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald

LaFT BW e.V.

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst

Stadt Altensteig

Volksbank Nordschwarzwald